
Ab einem bestimmten Alter fallen bestimmte Sachen die anfallen immer schwerer, wie zum Beispiel der Haushalt, das Einkaufen und Behördengänge. Auch sind die meisten Älteren alleine in ihren Wohnungen und haben wenige Unterhaltungen durch Besucher, wenn Ehepartner versterben. [More]
Immer mehr Krankenkassen stocken ihre Angebote für Senioren auf, um auf den Trend von Fitness und Wellness mit aufzusteigen. Denn es ist auch zum Vorteil für viele Krankenkassen, denn umso rüstiger und lebendiger die Senioren werden, desto weniger muss in die Pflegebetreuung investiert werden. [More]
Viele Menschen brauchen auf Grund genetischer oder entstehender Veränderungen im Knochenbau orthopädisches Schuhwerk. Ein orthopädisches Schuhwerk sind Spezial angefertigte Schuhpaare, die auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. [More]
Podologie heißt nichts anderes als die Lehre des Fußes zu erkennen und zu behandeln. Der Unterschied zwischen einer normalen Fußpflege und einer podologischen Behandlung besteht darin, dass in einer podologischen Behandlung auch krankhafte Erscheinungen behandelt werden dürfen. Diese Tätigkeit als Podologin benötigt eine gesonderte Ausbildung, da es sich um eine medizinische Fußpflege handelt. In einer einfachen Fußpflege dürfen keine krankhaften Prozesse behandelt werden, da sich eine Fußpflegerin sonst strafbar machen würde. [More]
Ab einem bestimmten Lebenszeitalter wird jeder Mensch merken, dass er Hilfe benötigen wird, da alltägliche Angelegenheiten nicht mehr wie von selbst von der Hand gehen. Heutzutage hat jeder die Möglichkeit sich durch eine Menge Informationsflut selber zu kümmern, inwiefern das aussehen soll.
Entweder es wird sich dazu entschieden in eine Einrichtung für Altenpflege um zu ziehen, oder in eine entsprechende Wohngemeinschaft. Jedoch wollen viele Ältere ihre eigenen Vier-Wände selten verlassen und möchten lieber zu Hause behandelt und umsorgt werden.
Dafür gibt es dann die häuslichen Krankenpflegen, die mit Absprache der Krankenkassen und Hausärzte bestimmte Dienste verrichten. Dafür muss sich ein angehender Patient, erst einmal vielen bürokratischen Abläufen unterziehen, da jede Krankenkasse Abstufungen des Pflegefalls festlegt. Das bedeutet nichts anderes, als das der Patient eingestuft wird vom jeweiligen Krankheitsfall und dann dementsprechende Hilfe Und Fürsorge genehmigt bekommt. [More]